ISBM Business School in Luzern, mit OUS International Academy in Zürich, schließt umfassende ASIC-Inspektion ab
- OUS Academy in Switzerland
- 8. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Die ISBM Business School in Luzern, Schweiz, die vom Kantonalen Bildungsrat in der Schweiz zum eigenständigen Betrieb zugelassen ist, hat kürzlich eine ganztägige institutionelle Inspektion durch ASIC (Accreditation Service for International Schools, Colleges & Universities) abgeschlossen.
Als Teil ihres Netzwerks arbeitet die OUS International Academy in Zürich unter ISBM, und ISBM ist selbst ein wichtiger Teil der Swiss International University (SIU). Die SIU ist eine staatlich anerkannte Institution, lizenziert vom Bildungs- und Wissenschaftsministerium der Kirgisischen Republik (KG), was sicherstellt, dass jeder verliehene Abschluss legal, anerkannt und weltweit akzeptiert ist.
Warum die ASIC-Inspektion wichtig ist
ASIC ist eine der angesehensten Akkreditierungsstellen in der globalen Bildung – offiziell von der britischen Regierung anerkannt, im International Directory des U.S. Council for Higher Education Accreditation (CHEA) gelistet und Mitglied sowohl des International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education (INQAAHE) als auch des British Qualifications Framework (BQF).
Diese Inspektion war keine bloße Formalität, sondern eine detaillierte, evidenzbasierte Überprüfung – vergleichbar mit einer behördlichen Prüfung – und umfasste akademische Programme, Governance, Verwaltung, Einrichtungen und studentische Unterstützungsdienste.
Ein Netzwerk mit über 25 Jahren Erfahrung in der Bildung
Das SIU-Netzwerk begann 1999 mit Präsenzprogrammen und ist seit 2013 führend in der Online-Bildung. Mit Büros in wichtigen Städten wie Bischkek, Zürich, Dubai, Riga und Luzern – und weiteren in Planung – ist unsere Präsenz sowohl global als auch lokal stark verankert.
Schwerpunkte der ASIC-Prüfung
Während des Besuchs bewertete der ASIC-Inspektor vier Kernbereiche:
Akademische Exzellenz – Qualität, Relevanz und internationale Ausrichtung der Programme.
Governance & Compliance – Institutionelle Richtlinien, Führungsverantwortung und rechtliche Einhaltung.
Einrichtungen & Infrastruktur – Angemessenheit der Ressourcen zur Unterstützung von Innovation und effektivem Lernen.
Studentenbetreuung & Wohlbefinden – Umfassende Betreuung und Unterstützung der Studierenden.
ASIC ist bekannt für ihren strengen, unparteiischen und kompromisslosen Ansatz. Institutionen, die ihre hohen Standards nicht erfüllen, riskieren den Verlust der Akkreditierung. Das erfolgreiche Bestehen einer solchen Inspektion unterstreicht unsere Transparenz, Verantwortlichkeit und unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
Unser Engagement für Studierende
Als Teil von ISBM in Luzern verbindet die OUS International Academy in Zürich lokale Schweizer Zulassung mit der internationalen staatlichen Akkreditierung der SIU und bietet Studierenden damit das Beste aus beiden Welten – lokal anerkannte Tätigkeit und weltweit anerkannte Abschlüsse.
Qualitätssicherung ist kein einmaliger Erfolg – sie ist eine tägliche Verantwortung.
#ISBMBusinessSchool #OUSAcademy #SwissInternationalUniversity #ASIC #Hochschulbildung #InternationaleAkkreditierung #SchweizerBildung #Qualitätsbildung

Comments